Wir gestalten Erinnerungskultur

Viele junge Zweitzeug*innen haben (Über)Lebensgeschichten von Zeitzeug*innen kennengelernt. Sie haben Erinnerungskultur gestaltet. Die Vielfalt dieser Projekte kannst du hier entdecken. Lass dich inspirieren und werde Zweitzeug*in.

Berlin (0)
Hamburg (0)
Niedersachsen (0)
Nordrhein-Westfalen (0)
Rheinland-Pfalz (0)
Berufskolleg Senne (0)
Braunschweigisches Landesmuseum (0)
Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V. (0)
Carl-Humann-Grundschule (0)
Fan-Projekt Dortmund e.V. (0)
Gesamtschule an der Ahornallee (0)
Gesamtschule Globus am Dellplatz (0)
Grundschule am Lerchenweg (0)
Gymnasium Corveystraße (0)
Heinrich-Böll-Gesamtschule (0)
Heinrich-Heine-Realschule (0)
Heinrich-Mann-Gymnasium (0)
Immanuel-Kant-Gymnasium (0)
Jugendbeirat Stiftung WannseeForum (0)
Paul-Spiegel-Berufskolleg (0)
Quäker Nachbarschaftsheim (0)
Realschule Hohenlimburg (0)
Ursulinengymnasium (0)
Wolfhelmschule (0)
Audio (0)
Ausstellung (0)
Collage (0)
Graphic Novel (0)
Illustration (0)
Infografik (0)
Malerei (0)
Musik (0)
Performance (0)
Podcast (0)
Poetry (0)
Präsentation (0)
Projektbericht (0)
Stop-Motion (0)
Veranstaltung (0)
Video (0)
Workshop (0)
Zeichnung (0)
Geschichtswettbewerb (0)
Meet Margot (0)
Never Forget (0)
ZWEITZEUGEN x Marc Sinan Company (0)
Berlin (0)
Bielefeld (0)
Braunschweig (0)
Dorsten (0)
Dortmund (0)
Duisburg (0)
Gütersloh (0)
Hagen (0)
Hamburg (0)
Köln (0)
Monheim am Rhein (0)
Olfen (0)
Chava Wolf (0)
Djordje Alpar (0)
Elisheva Lehman (0)
Erna de Vries (0)
Eva Weyl (0)
Frieda Kliger (0)
Gerhard Baader (0)
Hannah Pick (0)
Herta Goldman (0)
Leon Weintraub (0)
Lisa Baer (0)
Margot Friedländer (0)
Michaela Vidláková (0)
Norbert Strauss (0)
Rolf Abrahamsohn (0)
Schwester Johanna (0)
Siegmund Pluznik (0)
Tamar Dreifuss (0)
Tibi Ram (0)
Wolfgang Lauinger (0)
2025 (0)
2024 (0)
2023 (0)
2022 (0)
2021 (0)
2020 (0)
2018 (0)
2015 (0)

Transparenzhinweis: Die Beiträge wurden von Jugendlichen erstellt und unterliegen keiner historischen Prüfung oder einem Abgleich mit den Erzählungen der Zeitzeug*innen durch ZWEITZEUGEN e.V. Sie stellen eine individuelle Gestaltung dar, die die Jugendlichen selbst umgesetzt haben.

Nach oben scrollen
Bedienungshilfen aktivieren