›Football meets History‹

BVB-Lernzentrum x Deutsches Fußballmuseum x Zweitzeug*innen im Fußball inklusiv x Martin-Bartels-Schule in Dortmund

Lionel und Alper (Martin-Bartels-Schule) und Julie (ZWEITZEUGEN e.V.) bei der Podcastaufnahme

Beim dreitägigen Programm ›Football meets History‹ im Dezember 2024 arbeiteten Jugendliche aus Dortmund zu den Geschichten des als Kommunist verfolgten Platzwarts Heinrich Czerkus und des als jüdisch verfolgten Fußballspielers Gottfried Fuchs. Die Handkomponente stand ganz im Zeichen von Ton und Ton: Alper und Lionel reflektierten ihre Eindrücke in einem Podcast, in dem sie die Bedeutung des Erinnerns und Weitergebens betonen.

Hört rein und lernt dazu!

 Zudem modellierte die Gruppe Tontöpfe, die sie mit Fußballrasen bepflanzten – ein Symbol für das Weiterleben.

Nach oben scrollen
Bedienungshilfen aktivieren